Der Geschmack von frischem Brot oder der Besuch eines Cafés sind für viele Menschen Normalität und für manche Luxus. Genau diesen Menschen soll von Oktober bis Dezember mit der Elisabethtaler-Aktion ein Stück gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. Bäckereien mit insgesamt 26 Filialen in Marburg, ausgewählte soziale und kirchliche Institutionen sowie die Stadt Marburg unterstützen die solidarische Aktion der Citypastoral der katholischen Kirche.
26 Bäckereien und Cafés, über ganz Marburg verteilt, akzeptieren von Oktober bis Dezember 2020 den Elisabethtaler als alternatives Zahlungsmittel. Der Elisabethtaler kann in allen Marburger Filialen der folgenden Bäckereien eingelöst werden.
Jeder gespendete Euro wird zu einem Elisabethtaler.
Jeder Elisabethtaler ist ein Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität, gespendet von Marburger*innen für Marburger*innen.
Die Elisabethtaler werden in Beratungsstellen und Begegnungsstätten zielgerichtet an Personen ausgegeben. Bei teilnehmenden Bäckereien können die Taler, einfach und diskret, anstelle von Euromünzen zum Bezahlen eingesetzt werden.
Ware teurer als Wert des Talers?
Restbetrag wird vom Käufer mit Bargeld ergänzt
Ware günstiger als Wert des Talers?
Wechselgeld kommt in die Spendendose
Über den Elisabethtaler wurde bereits in Funk und Fernsehen, aber natürlich auch in den regionalen Zeitungen berichtet.
An vielen öffentlichen Orten und bei den Filialen der Bäckereien stehen von Oktober bis Dezember 2020 Spendendosen. So können sich Marburger*innen bei ihrem nächsten Einkauf unkompliziert für ihre Mitmenschen engagieren und dem Beispiel der Heiligen Elisabeth von Thüringen folgen. Die Namenspatronin der solidarischen Aktion ist bekannt für ihre wohltätige Nächstenliebe und laut einer Legende verwandelte sich Brot, das sie Armen bringen wollte, in Rosen.
Marburg is(s)t solidarisch. Machen Sie mit und achten Sie bei Ihrem nächsten Brotkauf auf die Spendendose der Elisabethtaler-Aktion. Oder zögern Sie nicht, sich bei den Ausgabestellen Taler zu holen oder es Freunden weiterzuerzählen, denen diese kleine Unterstützung Wertschätzung entgegenbringen und Teilhabe ermöglichen würde.
Eine Aktion der Citypastoral Marburg
Spendenkonto
Pfarrgemeinde St. Peter und Paul
Verwendungszweck: Elisabethtaler
IBAN: DE22 5335 0000 0000 0084 00
Ein herzliches Dankeschön allen Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen für ihre Unterstützung!
Bei Beiträgen ab 200 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns per E-Mail an hallo@citypastoral-marburg.de Ihre vollständige Adresse zukommen lassen.
Sollte die Höhe der Spenden die Kosten der Aktion übersteigen, werden die finanziellen Mittel für eine weitere Durchführung der Elisabethtaler-Aktion im kommenden Jahr oder für ein anderes karitatives Projekt der Citypastoral Marburg verwendet. Die Kosten für die Umsetzung der Aktion und Verwaltung der Mittel werden von der Citypastoral der katholischen Kirche Marburg getragen. Die gespendeten Mittel fließen ausschließlich in karitative Projekte.
Citypastoral in Marburg
Biegenstraße 18
35037 Marburg
Tel. 06421/1695711
Citypastoral in Marburg
Biegenstraße 18
35037 Marburg
Tel. 06421/1695711
© Citypastoral Marburg