Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Test
Test

Marburg wird 800 und wir feiern mit!

In diesem Jahr feiert unsere Stadt einen runden Geburtstag und wir haben uns, unterstützt von vielen anderen, einiges einfallen lassen. Im März haben wir mit einem Tanz-Flashmob auf die Aktion "800 gute Taten" für unsere Stadt aufmerksam gemacht. Beim "Tischlein deck dich" auf der Stadtautobahn waren wir dabei. Bei der gemeinsam mit der ACK organisierten Sternwanderung zur Elisabethkirche kamen viele Menschen zusammen. Auch bei 3TageMaburg sind wir mit unserer Rikscha Thea durch die Straßen gerollt und haben der Stadt und 80 Menschen gemeinsam mit dem Stadtmarketing einen "Du machst Marburg bunt!"-Liegestuhl geschenkt. Ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres ist die Nacht der Kirchen.

800 gute Taten für unsere Stadt

Du, deine Clique, euer Team, Unternehmen oder Verein möchte der Stadt auch eine "gute Tat" zum Jubiläum schenken? Dann schickt uns eine E-Mail mit einer kurzen Info und einem Bild an hallo@citypastoral-marburg.de. Mit dem Zusenden der Informationen stimmt ihr der Veröffentlichung zu.

Wir freuen uns über all' die guten Taten von Marburger*innen

Hier eine Auswahl

Einladung zum Kaffeetrinken
Einladung zum Kaffeetrinken

Einladung zum Kaffeetrinken

Die JET-Gruppe (12 Erwachsene), die aus einer Jugendgruppe in St. Peter und Paul hervorgegangen ist und sich seit über 30 Jahren ca. alle 14 Tage freitagsabends trifft, hat am Samstagnachmittag, 8. Oktober, alle Mitglieder der Kolpingfamilie zum Kaffeetrinken in das Pfarrheim in Cölbe eingeladen.
13 Mitglieder der Kolpingfamilie haben sich sehr über die Einladung gefreut und hatten sich viel zu erzählen, da es seit dem Tod ihres Vorsitzenden vor einem Jahr keine Treffen mehr gab. Es wurde sogar ein Plan geschmiedet, wie es mit kleinen Treffen in Marburger Lokalen weitergehen kann, so dass die Kontakte gepflegt werden können.


Kochen im Haus der Begegnung

Seit dem Frühjahr bietet Sr. Elfriede mit einem engagierten Team im Haus der Begegnung jeden Mittwochmittag ein kostenloses Mittagessen an. Kommen kann jede und jeder, der Bedarf hat und dieser nimmt ständig zu.
Als eine von 800 guten Taten (zum 800. Geburtstag von Marburg) hat das Pfarrbüro-Team am Mittwoch, 7. September das Einkaufen, Kochen, Ausgeben des Essens und Spülen übernommen.

Pfarrteam  St. Peter und Paul
Pfarrteam St. Peter und Paul

Stolpersteine reinigen
Stolpersteine reinigen

Stolpersteine reinigen

Am 10. Mai sind wir, der Religionskurs der Klasse 7c und d von der Martin-Luther-Schule, losgezogen und haben 10 Stolpersteine sauber gemacht. Wir haben uns überlegt, dass wir es wichtig ist, dass das Erinnern an die vielen jüdischen Marburger:innen, die einst diese Stadt mitprägten, erhalten bleiben soll.

Stolpersteine sind kleine verlegte Gedenktafeln, um an die Menschen vor ihren Wohnhäusern zu erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert, vertreiben und ermordet worden sind.

Im Vorfeld haben wir Biographie-Karten erstellt, um Vorbeilaufenden über die Menschen und Ihr Leben, an die die Stolpersteine erinnern sollen, zu informieren.

Viele Marburger:innen waren sehr interessiert und sind mit uns ins Gespräch gekommen.

Wir alles sind uns nach der Aktion einig: Es wichtig, die Menschen hinter den Stolpersteinen nicht zu vergessen.


Nachbarschaftshilfe

Wir haben eine Nachbarsfamilie, während sie Corona-infiziert waren, mit Lebensmitteln versorgt.
Außerdem fahre ich seit einigen Wochen mit dem Fahrrad zur Arbeit und lasse das Auto möglichst oft stehen.

Füller
Füller

Erdbeerkuchen
Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen zum Frühstück

Heute Morgen um 8.00 habe ich zum Frühstück meiner Familie einen Erdbeerkuchen gebacken.


Müllsammelaktion der KHG

Am vergangenen Dienstag (17.05.2022) haben wir (KHG Marburg) uns losgemacht und in der Stadt Müll gesammelt:



Lass mal Müll sammeln und mit wenig Aufwand ein Zeichen für den Umweltschutz setzen!🌎🌱 #WorldInOurHands

Deutschlandweite Müllsammelaktion „…und es blieben zwölf Körbe voll“ von Katholischen Hochschulgemeinden.

#Umweltschutz #Müll #MüllSammelnTutNichtWeh #Schöpfung #WirMüssenWenden #OnePlanet

Gruppenbild KHG
Gruppenbild KHG

validAID
validAID

„Sport vernetzt“

Wir sind validAID, ein kleines Unternehmen aus dem Herzen von Marburg. Anlässlich der 800 Jahrfeier unserer Heimatstadt Marburg haben wir uns dazu entschlossen, das Projekt "Sport vernetzt" ab Mai mit einer monatlichen Spende von 100 € zu unterstützen. Bis zum Jahresende ergibt das eine Summe von 800 €. Das Projekt ermöglicht benachteiligten Kindern den Zugang zu Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten und wird in Marburg am Richtsberg etabliert. Wir bleiben am Ball – das Projekt wird auch über das Jahr 2022 hinaus unterstützt.


Sonderaktion "terre des hommes"

Hilfe für die Opfer des Krieges in de Ukraine.

terre des hommes
terre des hommes

Einkaufwagen zurückbrinen
Einkaufwagen zurückbrinen

Einkaufswagen aus Wald "gerettet"

Mathis hat mit seinem Freund zusammen einen Einkaufswagen aus dem Wald zurück zum Supermarkt gewuchtet, und das bei dem Berg zum Richtsberg hoch.


"Frühjahrsputz" beim "Michelchen"

Die St. Michaelskapelle, viele Marburger nennen sie nur liebevoll Michelchen, ist eine kleine gotische Kapelle oberhalb der Elisabethkirche in Marburg. Der seit vielen Jahren stillgelegte Friedhof ist heute ein kleiner Park mit besonderer Atmosphäre, zahlreichen alten Bäumen, herrlichen Rosenpflanzungen und den im vergangenen Herbst gemeinsam von Mitgliedern der Ketzerbachgesellschaft und der Elisabethkirchengemeinde im alten Kirchgarten bestückten 1600 Narzissen Zwiebeln.

Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, in jedem Frühjahr das von den Bäumen herab gefallene Totholz aufzusammeln, die Rosen zurück zu schneiden und zu düngen. So auch in diesem Frühjahr wieder. Die gute Tat der ehrenamtlichen Helfer erfreut alle Besucher des kleinen Kirchgartens am Michelchen.

Frühjahrsputz beim Michelchen
Frühjahrsputz beim Michelchen

Pflanztauschbörse
Pflanztauschbörse

Pflanztauschbörse

Die erste Pflanzentauschbörse der Aktiven Bürger/innen Cappel e.V. (ABC) am 9. April war ein voller Erfolg. Trotz des ungemütlichen Aprilwetters waren viele der Einladung gefolgt, Pflanzen aller Art anzubieten, zu tauschen oder gegen Spende zu erwerben. Gute Ratschläge und nette Gespräche gab es kostenlos. Die Gesamtspende von 248€ erhält der Deutsch-Ukrainische Verein OBOZ-Plus Marburg, der sich in der Hilfe für Flüchtlingskinder engagiert.


ABC rückt aus zur Reinigungsaktion

Am 26. März schwärmten über zwanzig Mitglieder des Vereins ABC (Aktive Bürger Cappel e.V.) aus, um die Grünflächen an der Marburger Straße von Müll und Unrat zu befreien. Sie bezogen auch die Umgehungsstraße in ihre Aktion mit ein und förderten einen beachtlichen Müllberg zutage, darunter auch ein verrostetes Fahrrad, eine Kaffeemaschine und manches andere, was Zeitgenossen gedankenlos entsorgt haben.
Die Narzissen in den Grünflächen - von ABC-Mitgliedern im letzten Herbst auf Anregung der Stadt Marburg gepflanzt - bieten jetzt einen wunderschönen (müllfreien) Anblick. Die Teilnehmer/innen hatten bei herrlichem Wetter viel Spaß an der Aktion und freuten sich nach dem langen Corona-Winter über die Gelegenheit zum Wiedersehen. Eine gute Tat also für uns und für andere.

Reinigungsaktion ABC
Reinigungsaktion ABC

Posaunenchor
Posaunenchor

Posaunenfensterkonzert im Altenpflegeheim TABOR

Am Freitag, den 29.04. gibt der Posaunenchor der Ev. Stadtmission Marburg für die Seniorinnen und Senioren im Altenpflegeheim TABOR (Marburg, Dürerstr.) ein Posaunenfensterkonzert. Bei sonnigem Wetter werden die Bläserinnen und Bläser ab 15.45 Uhr alte und neue Lieder auf der Terrasse spielen. Es tut uns als Musizierenden immer wieder gut, wie froh die Menschen über die bekannten Melodien sind und gerne mitsingen.


Frühjahrsputz

Ich habe mich von euch inspirieren lassen und heute beim Frühjahrsputz nicht nur meine Fußmatte gewaschen, sondern kurzerhand die meiner Nachbarn gleich mit :)
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber immerhin!


Johanna H.

Fußmatten
Fußmatten

Dreamteam
Dreamteam

Vielseitig engagiert

Ich habe für die Ukraine gestern beim Terra-Tech Stand gespendet. Besitze außerdem ein "Aktion Mensch"-Los, mit dem ich auch die Ukraine unterstütze. Ferner kümmere ich mich um eine ältere Nachbarin, die am grauen Star operiert wurde und um eine andere betagte Nachbarin, die demenzkrank ist. Das mache ich alles, obwohl ich selbst schon fast 60 Jahre bin und als Rehabilitantin in der Rehawerkstatt Marburg arbeite. Zu 100% bin ich schwerbehindert mit COPD, Lungenemphysem und grünem Star. Habe auch wenig zum Leben und keinen großen Bekanntenkreis.


Überraschung für 600 Frauen

Wir haben uns am 8.3., dem Weltfrauentag, als Team aufgemacht und an 600 Frauen in Marburg Karten mit einem Tee verteilt.

Sozialdienst katholischer Frauen

SkF Weltfrauentag
SkF Weltfrauentag

Bus für Sternwanderung
Bus für Sternwanderung

Bus für die Sternwanderung

Für die Sternwanderung am 2.7.2022 stellen wir einen Bus, der die Pilger.innen zu den Ausgangsorten bringt, kostenlos zur Verfügung.

Busunternehmen Udo Diehl


Kostenlose Suppe

Jeden Mittwoch bis Ostern wird zwischen 11:30 und 13:30 Uhr kostenlos Suppe im oder vor dem "Haus der Begegnung", Bahnhofstr. 21, ausgegeben.

Caritas

Haus der Begegnung
Haus der Begegnung

Füller
Füller

Kaffee und Kuchen für Senior.innen

Wir laden an einem Samstagnachmittag alle Mitglieder der Kolpingfamilie Marburg zum Kaffeetrinken ein. Die Kolpingfamilie hat seit dem Tod ihres Vorsitzenden vor einem Jahr keine Treffen mehr und so ist die Einladung eine schöne Gelegenheit, sich zu sehen, zu plaudern und voneinander zu hören. Wir kümmern uns um den Fahrdienst, ein kleines Programm und natürlich um Kaffee und Kuchen. Unsere JET-Gruppe (12 Erwachsene), die aus einer Jugendgruppe in St. Peter und Paul hervorgegangen ist, trifft sich seit über 30 Jahren ca. alle 14 Tage.

JET-Gruppe


Brot für Leib & Seele

Einer befreundeten Familie in Corona-Quarantäne habe ich ein selbstgebackenes Brot vorbeigebracht. So hatten die Vier nicht nur eine leckere Überraschung, sondern wussten auch, dass jemand an sie denkt.

Sebastian B.

Sebastian B.
Sebastian B.

Osterglocken
Osterglocken

Blumengruß

Eine junge Nachbarin ist an Krebs erkrankt. Wir haben ihr einen bunten Blumengruß vorbeigebracht. Freude ist gut für die Gesundheit.

Familie K.